Medizin - Fehlerfreie Touch-Technologie: eine Hand, die einen Bildschirm berührt
Effizient bedienbar

Die vorzunehmenden Eingaben sind oft sehr komplex, müssen fehlerfrei erfolgen und die Eingabe muss eindeutig erfolgen, ohne dass der Anwender mehrfach auf den Touchscreen tippen muss. Dies erfordert eine gut durchdachte Positionierung der Bedienelemente, eine Touch Technologie die in unterschiedlichen Umgebungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Lichtverhältnisse, elektrische Störfelder u.v.m.) und Bedingungen (z.B. starke Vibration) fehlerfrei arbeitet.

User Interfaces in der Medizin

Intelligente Touchscreen

Die Aufgabenstellung der Entwicklung von intuitiven User Interfaces für Medizingeräte wird um die Anforderung erweitert, User Interfaces so zu entwickeln, dass die Touchscreens auch von medizinischen Laien einfach und fehlerfrei bedient werden können. Hintergrund dieser Anforderung ist der Umstand, dass immer mehr medizinische Geräte nicht mehr nur im Krankenhaus zum Einsatz kommen, sondern von den Patienten selbst in häuslicher Umgebung bedient werden.

Je komplexer ein Medizingerät ist und je mehr Funktionen es bietet, umso unverzichtbarer ist eine benutzergerechte und effiziente Bedienung des User Interfaces. Unsere Interface-Designer untersuchen Bedienverhalten, testen und optimieren anwendungsspezifisch User Interfaces um Fehlverhalten in der Bedienung zu erkennen und die Interaktionen für den Benutzer ansprechend und effizient zu gestalten.

Intuitive Touchscreens

Bei sehr vielen Geräten die in der Medizintechnik zum Einsatz kommen wird zu wenig Wert auf die Entwicklung von intuitiven und intelligenten User Interfaces gelegt. Dies verwundert denn in kaum einer anderen Anwendung ist es von so großer Bedeutung, dass der Anwender Informationen schnell aufrufen und eindeutig am Display erkennen und Eingaben auch in Stresssituationen fehlerfrei vornehmen kann.